1. Papiere – Dokumente – Geld
- Bargeld – Ja etwas in den Ländern des Teuros, ansonsten Landeswährung mit der richtigen Karte von der „cash machine“ im Urlaubsland.
- BankCard und zusätzlich eine Kreditkarte lohnt sich als Nachweis der Liquidität.
- Personalausweis oder Pass, dessen Gültigkeit in einigen Ländern noch mindestens 6 Monate länger als das Datum des Reiseendes sein muss.
- Autoführerschein für größere Landausflüge.
- Auslandskrankenversicherung, Ärzte wollen fast überall Cash sehen!!
- Kopien der Dokumente, 1 x fürs Gepäck und 1 x für zuhause.
2. Bekleidung
- Regenjacke – muss keine Segeljacke sein – Wanderjacke tut’s auch
- Regenhose – im Sommer reicht im Süden eine einfache Fahrradregenhose
- Bordschuhe – z. B. Turnschuhe mit heller Sohle – gibt keine schwarzen Streifen
- Sonnenhut/Mütze – sollte nicht beim ersten Windchen davonfliegen
- Schuhe – für den Landgang – Ausflüge – Essen – Kneipe – Cafe
- feste Badesandalen – sind besser als Badelatschen …… die lieben Seeigel
- Jeans etc. – abends wirds auch im Süden manchmal kühl
- kurze Hosen – es kann tagsüber ganz schön warm werden
- 1 warmer Pullover – oder Fleece-Jacke für kühlere Abende
- T-Shirts – sind wohl am problemlosesten
- Sonstiges – was man so mitnimmt: Socken–Unterwäsche-Nachtwäsche……
- Badekleidung
3. Sonstiges
- Medikamente – nach Bedarf – wg. Seekrankheit s. extra Artikel
- Toilettenartikel – wie üblich
- Handtücher – gibt´s inzwischen oft vom Vercharterer – informieren…..
- Sonnenmilch – LSF eher etwas höher als gewöhnlich + Lippenschutz
- Sonnenbrille – mit Band damit das Ding nicht ins Wasser fällt
- Kleine Taschenlampe – evtl. unbeleuchteter Fußweg zur Kneipe, Restaurant etc.
- Dünner Schlafsack, alternativ Bettbezüge vom Vercharterer – informieren….
- Fotoapparat – es gibt immer was zu fotografieren
…….. und nicht vergessen, alles in einer Reisetasche oder einem Seesack!
Ein Koffer braucht auch leer noch viel Platz!